Gruppentherapie
Heilen in der
Gruppe - im Kreis mit anderen Frauen - das Besondere der Heilenergie
in Gruppen nutzen
Unter bestimmten Voraussetzungen
ist eine Förderung über Bildungsscheck oder Bildungsprämie
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung möglich
(www.bildungspraemie.info.de
oder Frauenbildungshaus
Zülpich). Die
Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds
der Europäischen Union gefördert. Für Teilnehmerinnen
aus Rheinland-Pfalz ist außerdem eine Förderung über
QualiScheck für die Seminare im Frauenlandhaus Charlottenberg
möglich.
Seminare
2015
"I
step into the flow" - dem eigenen Lebensfluss folgen
Tanztherapie und Naturerfahrung
Gruppe
für Frauen in Groß-Umstadt/Heubach
Eine
Entdeckungsreise zu Dir
über Atem - Tanz - Berührung - Stimme - Malen und Schreiben
Die Natur ist dabei Deine Lehrmeisterin. Du lässt Dich inspirieren
von den Bäumen, dem Wind, den Steinen ... und bekmmst Zugang
zu Deinen Gefühlen und Deiner inneren Weisheit.
Im
Pendeln zwischen spielerischem Ausdruck und absichtslosem So-Sein/Stille
findest Du zu innerer Balance. In der Gemeinschaft im Frauenkreis
verbindest Du Deine Geschichten mit denen der anderen, erkennst
Fähigkeiten und Botschaften, kommst zu Deinen Kraftquellen,
erfährst Stärkung und Regeneration.
Thema
im Mai: Ostschild: Tanz der Seele - tanzen in und mit der Natur
Ort:
Eichgrund-Institut für Integrative Gestalttherapie, In der
Schliem 4, 64823 Groß-Umstadt
Termine:
1. 09.05.15 (Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 22.
April)
2. 22.08.15
Die
Inhalte s orientieren sich am Medizinrad. Die Termine sind einzeln
belegbar.
samstags 10.00 - 18.30 Uhr
(Abholen von Groß-Umstadt Bahnhof oder Pfälzer Schloß
möglich)
Kosten:
90,- Euro pro Tag
Leitung/Anmeldung und Information: Christiane Tutschner und Eva
Hartard
06078/9679381 oder 069/77 65 05
Neue
Wege gehen - eine Einführung in die Gestalttherapie
17. - 21. Mai
Bildungsurlaub im Frauenbildungshaus
Zülpich
Gestalttherapie
mit ihrem wachstumsorientierten Ansatz bietet vielfältige Möglichkeiten,
um die eigenen Potentiale zu entdecken und zu entfalten, um neue
Handlungsspielräume zu erschließen. Sie hat zum Ziel,
den Kontakt zu uns selbst, unserem Körper, unseren Bedürfnissen
und auch zu unserer Umwelt zu vertiefen. Sie bedeutet Lernen durch
Erfahrung, durch Erleben und Wahrnehmen mit all unseren Sinnen.
In diesem Seminar werden zentrale Grundlagen und Methoden vermittelt
und an eigenen Themen vertieft. Die Einzelarbeiten werden eingebettet
in eine methodische Nachbesprechung und theoretisch reflektiert.
Wir arbeiten mit Übungen und Experimenten - alleine, zu zweit,
in der Gruppe -, Übungen zum Kontakt, zur Körperwahrnehmung,
zu Selbst- und Fremdwahrnehmung, Bewegung, Imaginationen und kreativen
Medien.
Mit diesem Seminar sprechen wir Frauen aus psycho-sozialen, therapeutischen
und pädagogischen Arbeitsbereichen an, die einen Einblick in
die gestalttherapeutische Arbeit wünschen und einzelne Elemente
in ihre Arbeit integrieren und so ihre beruflichen Kompetenzen erweitern
wollen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich
auf eigene Prozesse einzulassen.
Leitung:
Eva Hartard, Bärbel Wenzel (ab 8 Teilnehmerinnen)
So. 17. bis Do. 21.05.15
Kursgebühr incl. Unterkunft und Verpflegung: 400,- bis 600,-
Euro (gestaffelt nach Einkommen)
Förderung über Bildungsscheck/QualiScheck oder Bildungsprämie
ist möglich.
Kursort
und Anmeldung: Frauenbildungshaus
Zülpich, Prälat-Franken-Str. 22,
53909 Zülpich-Lövenich, Tel. 02252/6577, info@frauenbildungshaus-zülpich.de
Sommerintensiv:
"Die Reise der Heldin" Bildungsurlaub
Freitag 10.07. bis Mittwoch 15.07.15
im Frauenlandhaus Charlottenberg
In
diesem Seminar laden wir Dich ein, Dich auf die Reise zu begeben,
um dem Dämon in Dir zu begegnen und seine destruktive Kraft
Stück für Stück ins Licht der Liebe zu bringen.
Im Laufe unserer Lebensgeschichte haben wir verschiedene Anteile
von uns abgespalten, tief in uns begraben und zu einem Schattendasein
verdammt. Wir haben zum Beispiel unsere Liebe aber auch unsere Wut
eingesperrt, immer mehr unsere Lebendigkeit eingeschränkt und
uns an Regeln, Wünsche und Normen angepasst, in dem Versuch,
geliebt zu werden oder um uns vor Bestrafung zu schützen. So
haben wir unser eigenes Wesen und unsere Kraft nach und nach in
einen Schutzmantel verpackt, den wir der Welt präsentieren
und unerwünschte Eigenschaften, die kostbar und kraftgebend
sind, versteckt. Das Nein von außen wirkt als Selbstunterdrückung
in Form eines Dämons' in uns weiter und hindert uns am
Wachsen.
Die Heldin konfrontiert sich mit dem inneren Dämon - in diesem
Kampf treten alte Kränkungen, Wunden und Frustrationen auf.
Den Dämon verstehen zu lernen, ihm Gestalt zu verleihen und
ihm zu begegnen, kann die Lebenskraft, die daran gebunden war, wieder
freisetzen. Auf diese Weise kann sich der Dämon verwandeln
und Verbündeter werden. Die Energie des Verteufelten'
und die Energie, die an die Unterdrückung gebunden war, wird
frei und steht uns für unser Leben zur Verfügung. Das
führt zu mehr ICH-Stärke, Kraft, Würde, Selbstliebe
und Selbstachtung sowie zu einem erfüllteren, spannendem Leben.
Wir
arbeiten mit Körperarbeit, Bewegung und Tanz, Massage, mit
geführten Phantasiereisen, Malen, Schreiben, Elementen aus
der Visionssuchearbeit (d.h. Schwellengänge mit der Natur als
Spiegel deiner Seele) und weiteren Methoden der feministischen Körperpsychotherapie.
Leitung: Eva Hartard und Christiane Tutschner (www.e-c-h-t.de)
Freitag 10.07. bis Mittwoch 15.07.15
Kursort
und Anmeldung: Frauenlandhaus
Charlottenberg, Holzappeler Str. 3, 56379 Charlottenberg,
Tel.: 06439/7531
www.frauenlandhaus.de; mail@frauenlandhaus.de
Kursgebühr: 400,- Euro (Förderung über Bildungsscheck/QualiScheck
oder Bildungsprämie ist möglich.)
plus Kosten für Unterkunft und Verpflegung in Charlottenberg
"I
step into the flow" - dem eigenen Lebensfluss folgen
Tanztherapie und Naturerfahrung
22. August
Gruppe
für Frauen in Groß-Umstadt/Heubach
'Willst du mit mir gehn ...' –
Ein Wochenende für lesbische Paare im Frauenlandhaus Charlottenberg
2. - 4. Oktober
Das Seminar richtet sich an lesbische Paare,
die ihre Beziehung lebendig und spannend halten oder die alte Liebe
wieder zum Strahlen bringen wollen.
Wir möchten Mut machen, die Abenteuerreise Liebesbeziehung
weiter zu gehen und Konflikte und Schwierigkeiten als Chancen und
Herausforderungen zu sehen, um sich und die Partnerin besser kennen
und verstehen zu lernen – auch als Chance, um alte Wunden
zu heilen und Wachstum auf dem gemeinsamen Weg zu ermöglichen.
Über eine Bestandsaufnahme: Wo stehen wir als Paar miteinander
und jede für sich und die Wertschätzung und die Freude,
über das, was gut ist/gut läuft, ist der Blick auch darauf
gerichtet, was wir vermeiden, was nicht so einfach ist. Dies kann
ein Anstoß sein, einen neuen Umgang z.B. mit Unterschieden
miteinander zu finden und neue Perspektiven entstehen zu lassen.
Dabei können der Austausch mit und die Rückmeldung von
anderen lesbischen Paaren unterstützend sein.
Mit Methoden der feministische Körperpsychotherapie bieten
wir Unterstützung, damit jede in Kontakt mit sich selbst und
der anderen kommt wie z.B. Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung,
Körperarbeit und –Ausdruck. Theoretische Erläuterungen
über Paardynamiken und Phasen der Liebesbeziehungen ergänzen
die Selbsterfahrung.
Leitung: Christiane Tutschner, Eva Hartard
Fr.
2. Oktober (18.00 Uhr Abendessen) bis So. 4. Oktober 2015 (12.30
Uhr Mittagessen)
Kursgebühr: 160,- Euro, plus Unterkft. und Verpfl.
Kursort
und Anmeldung: Frauenlandhaus
Charlottenberg, Holzappeler Str. 3, 56379 Charlottenberg,
Tel.: 06439/7531
www.frauenlandhaus.de; mail@frauenlandhaus.de
Vom
süßen Strömen der Lebensenergie
Einführung in die Ausbildung in feministischer Körperpsychotherapie
27. - 29. November
im
Frauenlandhaus Charlottenberg
Feministische
Körperpsychotherapie ist eine Synthese aus Biodynamischer Körperpsychotherapie
und der Gestalttherapie auf der Basis der feministischen Therapie,
die tradierte geschlechtsspezifische Zuweisungen und Le-bensentwürfe
überwinden will.
Ziel ist es, Frauen auf ihrem Weg zu mehr Lebensfreude, Lebendigkeit,
Selbstliebe, Eigenmacht und Kontaktfähigkeit zu begleiten.
Dabei können über den Körper seelische Wunden geheilt
werden und der Körper wieder als Heimat und Kraftquelle bewohnt
werden. Wenn blockierte Lebensener-gie wieder zum Fließen
kommt, kann das als "süßes Strömen" gefühlt
werden. Heilung geschieht auch über die heilsame Beziehung
zwischen einem ICH und einem DU, in einem wertschätzenden Dialog,
im Miteinander.
Anhand
von selbsterfahrungsorientiertem Lernen geben wir einen Einblick
in unsere Arbeitsweise und stellen die Ausbildungsmethoden/Inhalte
vor. Über ausgewählte Methoden wie Wahrnehmungs- und Kontaktübungen,
Körperarbeit, Massage und Tanz sowie psychotherapeutische Prozessarbeit
wird der Ansatz erlebbar.
Die
Ausbildung dient der beruflichen Qualifizierung und dem persönlichen
Wachstum. Sie ist auch offen für Frauen, die die Ausbildung
vorrangig für die persönliche Entwicklung nutzen wollen.
Förderung über Bildungsscheck/QualiScheck oder Bildungsprämie
möglich.
Weitere
Infos unter www.e-c-h-t.de.
Das Seminar ist auch unabhängig von der Ausbildung zu
belegen.
Leitung:
Christiane Tutschner, Eva Hartard
Fr. 27.11. (Imbiss um 14.00 Uhr) bis So. 29.11.2015 12.30 Uhr (Mittagessen)
Kursort
und Anmeldung: Frauenlandhaus
Charlottenberg, Holzappeler Str. 3, 56379 Charlottenberg,
Tel.: 06439/7531
www.frauenlandhaus.de; mail@frauenlandhaus.de
Kursgebühr: 190,- Euro (Förderung über Bildungsscheck/QualiScheck
oder Bildungsprämie ist möglich.)
plus Kosten für Unterkunft und Verpflegung in Charlottenberg
|