Paartherapie
Für lesbische Paare oder auch andere Frauenpaare
in Konfliktsituationen oder aber auch um die Liebesbeziehung lebendig
und wach zu halten, Wachstum auf dem gemeinsamen Weg zu ermöglichen.
Mit Methoden der feministischen Körperpsychotherapie
biete ich Unterstützung, damit beide in Kontakt mit sich selbst
und der anderen kommen, auch über nonverbalen Ausdruck.
In der Regel findet die Therapie gemeinsam mit meiner Kollegin Christiane
Tutschner statt.
Getragen wird meine therapeutische Grundhaltung
von meinem Verständnis, dass die Beziehung ein gemeinsames
Miteinander ist, das von beiden Beteiligten geschaffen und getragen
wird. Ziel der Therapie ist zu erkennen, woran die Beziehung als
System erkrankt' ist und herauszufinden, was die Beziehung
braucht, um zu genesen; zu schauen, wo 'alte Filme' die neue Begegnung
überlagern oder alte Ängste, Kontakt und Begegnung erschweren.
Auch kann es wichtig sein, die Grenzen und Unterschiede zu würdigen
und die Gemeinsamkeiten wieder zu finden.
Wir
werden beginnen, einander zu sehen
sobald wir es wagen, uns selbst zu sehen.
Wir werden beginnen, uns selbst zu sehen
sobald wir beginnen, einander zu sehen,
ohne Überheblichkeit, Herabsetzung oder Vorwürfe,
sondern mit Geduld und Verständnis,
wenn wir es nicht ganz schaffen,
und mit Anerkennung und Wertschätzung,
wenn es uns gelingt.
Audre Lorde

Foto: Adrian Oeser - 2008 in Groß-Umstadt
'Willst du mit mir gehn ...' – Ein Wochenende für
lesbische Paare,
Frauenlandhaus Charlottenberg
Fr. 15.11. bis So. 17.11.19
Das Seminar richtet sich
an lesbische Paare, die ihre Beziehung lebendig und spannend halten
oder die alte Liebe wieder zum Strahlen bringen wollen.
Wir möchten Mut machen, die Abenteuerreise Liebesbeziehung
weiter zu gehen und Konflikte und Schwierigkeiten als Chancen und
Herausforderungen zu sehen, um sich und die Partnerin besser kennen
und verstehen zu lernen – auch als Chance, um alte Wunden
zu heilen und Wachstum auf dem gemeinsamen Weg zu ermöglichen.
Über eine Bestandsaufnahme: Wo stehen wir als Paar miteinander
und jede für sich und die Wertschätzung und die Freude,
über das, was gut ist/gut läuft, ist der Blick auch darauf
gerichtet, was wir vermeiden, was nicht so einfach ist. Dies kann
ein Anstoß sein, einen neuen Umgang z.B. mit Unterschieden
miteinander zu finden und neue Perspektiven entstehen zu lassen.
Dabei können der Austausch mit und die Rückmeldung von
anderen lesbischen Paaren unterstützend sein.
Mit Methoden der Gestalt- und Körperpsychotherapie bieten wir
Unterstützung, damit jede in Kontakt mit sich selbst und der
anderen kommt wie z.B. Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung,
Körperarbeit und –Ausdruck. Theoretische Erläuterungen
über Paardynamiken und Phasen der Liebesbeziehungen ergänzen
die Selbsterfahrung.
Leitung: Christiane Tutschner,
Eva Hartard
Termin: Fr. 15.11. 18.00 Uhr bis So. 17.11.19
Kursgebühr: € 180,-, plus Unterkunft und Verpflegung
Kursort und Anmeldung: Frauenlandhaus Charlottenberg,
Holzappeler Str. 3, 56379 Charlottenberg, Tel.: 06439/7531
www.frauenlandhaus.de;
mail@frauenlandhaus.de
|